Hier sind die zentralen Gefahrenpunkte:
1. Schwächung des EU-US Data Privacy Framework
- Die Entlassung von drei demokratischen Mitgliedern des Privacy and Civil Liberties Oversight Board (PCLOB) durch Trump gefährdet die Funktionsfähigkeit dieses wichtigen Kontrollorgans. Das PCLOB ist ein zentraler Bestandteil des EU-US Data Privacy Frameworks, das den Datentransfer zwischen der EU und den USA regelt. Ohne ein funktionierendes PCLOB könnte die Europäische Kommission die Angemessenheitsentscheidung für das Framework zurückziehen, was zu einer rechtlichen Unsicherheit bei transatlantischen Datenflüssen führen würde. Quellen: 2, 3, 6
- Trumps Anordnung, nationale Sicherheitsentscheidungen aus der Biden-Ära (einschließlich solcher, die das Framework stützen) innerhalb von 45 Tagen zu überprüfen und möglicherweise aufzuheben, könnte weitere zentrale Elemente des Datenschutzabkommens untergraben. Quellen: 5 6
2. Gefahr für transatlantische Datenflüsse
- Die rechtliche Grundlage für den Datenaustausch zwischen der EU und den USA könnte durch die oben genannten Entwicklungen wegfallen. Dies würde Unternehmen zwingen, alternative rechtliche Mechanismen wie Standardvertragsklauseln (SCCs) zu nutzen, was jedoch für viele kleinere Unternehmen eine erhebliche Belastung darstellt. Quellen: 4, 6
- Sollte das Framework für ungültig erklärt werden, könnten europäische Unternehmen gezwungen sein, ihre Nutzung von US-Cloud-Diensten wie AWS, Google oder Microsoft einzustellen, was weitreichende wirtschaftliche und operationelle Folgen hätte. Quelle 5
3. Kritik an der DSGVO durch die Trump-Regierung
- Die Trump-Administration hat mehrfach die DSGVO kritisiert und argumentiert, dass sie Cyberkriminelle schütze und öffentliche Sicherheitsinteressen gefährde. Solche Angriffe könnten den transatlantischen Dialog über Datenschutz weiter belasten und zu divergierenden Standards führen. Quellen: 1, 7
4. Politische Instrumentalisierung von Datenschutz
- Datenschutzfragen könnten zunehmend als politisches Druckmittel in Handelskonflikten zwischen der EU und den USA eingesetzt werden. Dies könnte nicht nur wirtschaftliche Unsicherheiten schaffen, sondern auch die Glaubwürdigkeit und Stabilität internationaler Datenschutzabkommen schwächen. Quellen: 4, 8
Zusammenfassend stellen Trumps Maßnahmen eine Bedrohung für die Stabilität des transatlantischen Datenschutzregimes dar und könnten zu erheblichen rechtlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen für deutsche und europäische Unternehmen führen.
Beratung vom Datenschutzbeauftragten: Essinger Consulting
Sind Sie auf der Suche nach kompetenter Unterstützung in kniffligen Datenschutzfragen? Essinger Consulting bietet Ihnen umfassende Beratung durch erfahrene Datenschutzbeauftragte. Egal, ob es um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Überprüfung von Datenübermittlungen in Drittländer oder die Anpassung an neue Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission geht – wir stehen Ihnen zur Seite.
Quellen:
- https://www.politico.com/news/2020/06/29/trump-administration-gdpr-345254
- https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-10-2025-000540_EN.html
- https://www.skwschwarz.de/en/news/trump-vs-eu-us-data-privacy-framework
- https://www.privacy-conference.com/en/news/trump-data-transfers-usa-are-once-again-under-scrutiny
- https://www.euronews.com/next/2025/01/23/trump-rollback-jeopardises-eu-us-data-transfers-key-privacy-activist-says
- https://cms-lawnow.com/en/ealerts/2025/01/is-the-eu-u.s.-data-privacy-framework-in-danger
- https://www.politico.eu/article/donald-trump-administration-gdpr/
- https://www.digitalsamba.com/blog/trump-presidency-threatens-the-stability-of-the-eu-us-data-transfer-agreement
- https://www.activemind.legal/guides/eu-us-data-privacy-framework/
- https://www.privacyworld.blog/2025/02/key-insights-on-president-trumps-new-ai-executive-order-and-policy-regulatory-implications/
- https://incountry.com/blog/trumps-impact-on-global-data-sovereignty/
- https://www.politico.eu/article/usa-donald-trump-privacy-watchdog-dismantle-personal-data/
- https://www.nilc.org/resources/factsheet-trumps-rescission-of-protected-areas-policies-undermines-safety-for-all/
- https://www.dr-datenschutz.de/america-first-ist-das-data-privacy-framework-in-gefahr/
- https://natlawreview.com/article/new-era-trump-20-highlights-privacy-and-ai
- https://www.heise.de/en/background/Trump-s-technology-policy-the-big-break-10028752.html
- https://www.cbsnews.com/news/trump-lawsuits-apa-privacy-act-impoundment/
- https://www.privacyworld.blog/2025/02/a-new-era-trump-2-0-highlights-for-privacy-and-ai/
- https://iapp.org/news/a/how-could-trump-administration-actions-affect-the-eu-u-s-data-privacy-framework-
- https://www.cuatrecasas.com/en/spain/life-sciences-healthcare/art/international-data-transfers-trump-administration