Schlagwort: DSGVO

  • Effektives Datenschutzmanagement: Die Rolle des DSMS im Unternehmen

    Einführung in das Datenschutzmanagementsystem Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) ist ein wichtiger Bestandteil des Datenschutzes in Unternehmen und dient der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Datenschutzmanagementsysteme sind unerlässlich, um die gesetzlichen Anforderungen der DSGVO zu erfüllen und die datenschutzrechtlichen Risiken zu minimieren. Es umfasst die systematische Erfüllung der datenschutzrechtlichen Anforderungen und die Kontrolle der Datenschutzprozesse. Der Einsatz eines…

  • Was ist ein personenbezogenes Datum: Definition und Beispiele gemäß DSGVO

    Was genau sind personenbezogene Daten? Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Sie sind besonders wichtig, weil ihre Verarbeitung strengen Regelungen der DS-GVO unterliegt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Daten dazu zählen, welche rechtlichen Anforderungen gelten und wie Sie diese korrekt handhaben, insbesondere wenn es um personenbezogenes…

  • Effektives DSMS: Was ist Datenschutzmanagement und was ein Datenschutzmanagementsystem?

    Grundlagen des Datenschutzmanagements Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) ist ein Organisations-Tool, mit dem die gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen des Datenschutzes systematisch geplant, organisiert, gesteuert und kontrolliert werden sollen. Die Einhaltung von datenschutzbestimmungen und rechtlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein wichtiger Aspekt für ein Managementsystem im Bereich des Datenschutzes. Unternehmen müssen die Rechenschaftspflicht für die Einhaltung des…

  • Effektive Datenschutz Audits: Ablauf, Tipps und wichtige Anforderungen

    Was ist ein Datenschutzaudit? Ein Datenschutzaudit ist ein systematischer Prozess, der das aktuelle Datenschutzniveau eines Unternehmens überprüft, bewertet und dokumentiert. Ein datenschutz audit umfasst sowohl digitale als auch Vor-Ort-Bewertungen, um den Ist-Zustand des Datenschutzes zu erfassen und Empfehlungen abzuleiten. Ziel ist die Konformität des Unternehmens mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen sicherzustellen, insbesondere mit der…

  • Der ultimative DSGVO-Check für Ihre Website: So sichern Sie sich ab!

    Was ist ein DSGVO-Check und warum ist er wichtig? Ein DSGVO-Check ist ein Prozess, der überprüft, ob eine Website die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfüllt. Ein DSGVO-Check ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Website den gesetzlichen Anforderungen entspricht und Ihre Besucher geschützt sind. Ein solcher datenschutz check hilft, die korrekte Implementierung und die erforderlichen Einwilligungen…

  • Art 6 DSGVO: Klare Leitlinien zur Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung

    Warum gibt es Artikel 6 der DSGVO? Der Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist von entscheidender Bedeutung, um die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen. Artikel 6 definiert verschiedene Arten von Daten, die verarbeitet werden dürfen, und die spezifischen Bedingungen, die dafür gelten müssen. In einer Zeit, in der Daten als wertvolle Ressource gehandelt werden, ist…